Kohl bis 04./05. Juli ernten!

Bald ist es für den Kohl an der Zeit zu gehen. Bis zum Workshop am 04./05. Juli müssen alle Kohlgewächse und Kreuzblütler wie Radieschen, Asiasalat, Rucola und Kohlrabi abgeerntet und die Wurzeln in die dafür vorgesehenen Eimer an den Werkzeugkisten gelegt werden. Dieser Schritt ist außerordentlich wichtig, damit sich die Fruchtfolgekrankheit Kohlhernie nicht weiter auf dem Acker verbreitet. Nur wenn wir die Wurzeln entfernen, bevor die Hernien anfangen zu verrotten, kann es uns gelingen, in den kommenden Jahren wieder mehr Kreuzblütler anzubauen. Die Dauersporen, die frei werden, wenn die Hernien verrotten, überdauern bis zu 7 Jahre im Boden. Die Pilzkrankheit ist übrigens deswegen gefürchtet, weil die verdickten Wurzeln die Pflanzensäfte nicht mehr gut durchlassen und die Blätter unterversorgt werden. Das führt zu einer geringeren oder gar keiner Ernte. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang:

 

  • Bitte nur die Wurzeln in den Eimer geben. Die Köpfe können unbedenklich vezehrt, die Blätter zum Mulchen verwendet werden.
  • Zum Abtrennen des harten Wurzelstrunks empfiehlt sich der Spaten. Mit dem Messer geht es auch, wenn ihr den Strunk auf Höhe der ersten Blätter abtrennt. Dort ist das Material wesentlich weicher.
  • Wenn sich die Wurzeln ganz leicht aus dem Boden herausziehen lassen, kann es sein, dass die Hernien bereits verrottet sind. In diesem Fall bitte unbedingt die Wurzelreste und die umliegende Erde in die Eimer bringen. Das ist in den Havelmathen schon vereinzelt der Fall gewesen.
  • Bitte die schwarzen Eimer nicht als allgemeinen Kompost verwenden. Der Inhalt wird kostenpflichtig entsorgt und es bereitet ausgesprochen wenig Freude, angerottete Spinatblätter wieder aus dem Eimer zu sammeln. Falls Euch sowas auffällt, seid so nett und sortiert sie aus, bevor Ihr Eure Wurzeln darauflegt. Vielen Dank!