Sonder-Telegramm Buchung 2017

Liebe Bauergärtnerin, lieber Bauerngärtner,

heute beginnt die Buchung der Gartenparzellen 2017. In dieser Mail findest Du Tipps zur Buchung. Wenn du darüber hinaus Hilfe benötigst, sprich uns gerne an.

Bitte beachte, dass es nächstes Jahr einige Wechselkreise gibt und wir die Buchungsoption  „Parzelle behalten“ wegen der Fruchtfolgeumstellung dieses Mal etwas einschränken müssen. Alle Info zur neuen Fruchtfolge findest Du im Telegramm von letzter Woche zusammengefasst.

Mit spätsommerlichen Grüßen,

Dein bauerngarten-Team – Max, Dana, Theresa & Anna

Buchung Erntesaison 2017

Kartoffeln bauerngarten

So geht’s:

  1. Bitte anmelden auf bauerngarten.net/mein-konto (mit Benutzername bzw. E-Mail und Passwort). Nur wer angemeldet ist, kann eine bestehende Buchung verlängern.
  2. Danach in den Shop wechseln: Miternten – bauerngarten.net/shop. Wer angemeldet ist, sieht dort alle Buchungsmöglichkeiten.
  3. Sobald du angemeldet bist, gibt es ein paar Optionen, die Dir zur Auswahl stehen. Zuerst wählst du Deinen Standort (z.B. Havelmathen) aus. Willst du die bisherige Parzelle behalten, wähle „Ernteanteil, Lage behalten“. Willst du die Lage wechseln, klicke auf „Ernteanteil, Lage wechseln“.

Falls du das eigene Passwort nicht mehr weißt, kannst du es auf bauerngarten.net/mein-konto/lost-password neu anfordern.

Bis wann kann ich buchen?

bauerngarten Pankow August Kürbisarm (2)

Bestehende Mitglieder haben beim Buchen der bauerngarten-Parzelle wie immer Vorrecht vor den Neulingen. Diese müssen sich gedulden, bis Du Dich entschieden hast.

Bis zum 15. Oktober bleibt Zeit, das eigene Ackerstück für 2016 zu buchen. Danach vergeben wir den Platz neu an die Nachrückenden der Warteliste. Falls du erst im Laufe des Winters wieder in Gärtnerlaune kommst, melde Dich gern bei uns. In manchen Fällen können wir dann noch etwas für Dich tun – nur versprechen können wir nichts.

Lage wechseln, wie geht das?

Wenn du den Platz wechseln willst, klicke bei der Buchung auf „Parzelle, Lage wechseln“. Wenn du bereits weißt, wo es hingehen soll, schreib dies bitte zusammen mit Deiner Telefonnummer in das Kommentarfeld. Wir melden uns dann, um den genauen Standort abzustimmen.

Das geht natürlich erst, wenn alle Buchungen der bestehenden Mitglieder eingegangen sind. Erst dann wissen wir, ob und wo ein Platz frei geworden ist – meist wird dies erst im Januar oder Februar klar.

Parzelle behalten ohne Garantie!

Saisonbeginn 2015 bauerngarten Mette Kreise

Altgärtner wissen das: Auf dem Acker wird im Winter umgepflügt und es bleibt kein Stein auf dem anderen. Das führte in der Vergangenheit öfter dazu, dass sich Parzellenlagen im Kreis um ein paar Meter verschieben. Darüberhinaus kommt 2017 durch die Umstellung unserer Fruchtfolge einiges in Bewegung auf den bauerngtarten-Flächen. Das gilt im besonderen Maße für die Wechselkreise in Mette Kreis 1+2 und Havelmathen Kreis 1. Wer hier betroffen ist, liest bitte den Beitrag Wechselkreise.

Auch für alle anderen Kreise ist es möglich, dass sich die Parzelle mehr als im üblichen Maß verschiebt. Wir werden unser Bestes geben, um das auf ein Mindestmaß zu beschränken, weil wir wissen, wie sehr manche Bauerngärter*innen an ihrem Ackerstück hängen. Damit es im Frühjahr keine Tränen gibt, sei aber jetzt schon mal gesagt, dass wir für die kommende Saison mit einigen Verschiebungen rechnen und keine Versprechungen machen, was die exakte Lage der Parzellengrenzen angeht. Die Buchungsoption „Parzelle behalten“ heißt also für die Nicht-Wechselkreise: Du bleibst im gleichen Kreis, sehr wahrscheinlich nicht an genau der gleichen, aber an einer ähnlichen Stelle.

Wo entstehen 2017 Wechselkreise?

bauerngarten Pankow August Rotklee (2)

Insgesamt drei der 23 bauerngarten-Kreise bekommen nächstes Jahr eine Bodenkur mit verschiendenen Gründüngungen. Betroffen sind:

  • Kreis 1 in den Havelmathen. Das ist der Kreis direkt am Wasser. Hier wächst es etwas schlechter als in den anderen, also fangen wir hier mit der Bodenkur an. Wenn Du Wünsche hast, wohin die Reise gehen soll, schreibe sie zusammen mit einer aktuellen Telefonnummer in das Notizfeld. Wir melden uns dann im Laufe des Winters.
  • Kreis 1 + 2 in Mette. Hier wandern beide Kreise geschlossen auf die Kreise 9 und 10. Dabei versuchen wir, die Kreise als solche zu erhalten und samt Nachbarschaftsverhältnissen und Ausrichtung zur Sonne in Gänze umzuziehen.

Wenn du nochmal nachlesen möchtest, warum wir die Wechselkreise einführen und welche Ziele wir damit verfolgen, lies bitte hier nach:

Klick>> Warum Wechselkreise?

Wir wissen, dass es einige Gärtner gibt, denen die Vorstellung, den Kreis zu wechseln gar nichts ausmacht. Andere wiederum haben sich sehr an ihr Ackerstück gewöhnt. Wir hoffen, dass Du als Betroffene unsere Motivation bei der Sache nachvollziehen kannst und den ackerbaulichen Nutzen bei der Sache versteht. Wenn es für Dich noch den Wunsch gibt, sich hier zu verständigen, melde Dich bitte im Forum zu Wort. Falls von mehreren Mitgärtnern der Wunsch besteht, sind wir auch gerne bereit, ein kurzes Treffen Anfang Oktober einzuberäumen, um die Sache nochmal zu erläutern.

Klick>> bauerngarten Forum: Fragen und Anregungen zu den Wechselkreisen

Termine