Gartentelegramm No 29/2017

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner,

wie wunderbar hat uns der goldene Herbst verwöhnt in den vergangenen Tagen. Das ist nun erst mal vorbei, sagt die meteorologische Vorausschau: Tanja zieht gen Osten von dannen, Tief Dietrich wandert von Westen heran. Es wird kühl! Was das für Dein Gemüse bedeutet, liest du in diesem Gartentelegramm. Außerdem geben wir einen kurzen Rückblick auf unsere Kartoffel- und Kürbisauslieferungen und bitten Dich in unserer jährlichen Umfrage um Feedback zu Deiner Gartensaison. Und nicht vergessen, in 14 Tagen beenden wir das Gartenjahr beim Resteplündern, zur Vorbereitung bitten wir Dich noch einmal in die Kohlbeete.

Wir wünschen üppige Herbsternten und verbleiben mit gärtnerischen Grüßen!

Dein bauerngarten-Team

Väterchen Frost

Bisher meinte es der Oktober gut mit uns – es kann sein, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal bis zum Resteplündern frostfrei bleiben. Wenn er dann kommt, der Frost, ist er ein deutlicher Einschnitt ins Gartenjahr. Alle Fruchtgemüse, von Kürbis bis Tomaten, vertragen Temperaturen unter 4°C Grad nicht. Die Blätter werden erst glasig und dann schwarz. Ähnliches gilt für Bohnen und Basilikum.

Relativ robust gegenüber Frost sind Kulturen wie Feldsalat, Spinat, Lauch, Rote Bete, Mangold, Karotten etc. Die stehen häufig beim Resteplündern noch auf dem Acker. Auch die Erbsen sind im Gegensatz zu den Bohnen recht unempfindlich.

Umfrage Gartensaison 2017

Wie hat es Dir gefallen dieses Jahr im bauerngarten? Für uns ist es sehr wichtig zu wissen, wie du die Gemüseauswahl und viele andere Themen bewertest. Bitte nimm Dir ein paar Minuten Zeit und gib uns eine Rückmeldung. Herzlichen Dank!

Klick >> Umfrage zur Gartensaison 2017

Erinnerung: Die Kohlwurzeln müssen raus!

Bitte denkt daran, eure Kohlbeete bis zum 01. November von den Wurzeln zu befreien. Beim Ernten bitte die Wurzeln abtrennen und in den Eimer neben der Werkzeugkiste werfen. Diese Maßnahme ist wichtig für die Bodengesundheit und hilft gegen die Verbreitung der Kohlhernie. Also ran an den Grünkohl und den Pak Choi!

Die Feldfrüchte sind ausgeliefert

Es war ein Versuch. Ein Acker, zwei Kulturen ein Onlineshop. Geht das zusammen, haben wir gerätselt. Wollen Leute Kartoffeln und Kürbisse online bestellen und abholen kommen? Vier Monate später stehen wir vor unseren leeren Kartoffel-Großkisten und wissen: Ja, sie wollen.

Wir haben uns sehr gefreut über das Vertrauen und die Begeisterung, die uns entgegen gebracht wurden und bedanken uns bei allen, die im Webshop bestellt haben oder uns an unserem Stand am Ackerrand besucht haben.

Wir werden beim Resteplündern noch einmal Feldfrüchte, vor allem verschiedene Sorten Kürbisse mitbringen und gegen Spende abgeben. Außerdem stehen wir am kommenen Wochenende am Sonntag, den 22.10. von 14 bis 18 Uhr mit unserem Stand im Botanischen Volkspark. Kommt vorbei, wir freuen uns!

Terminankündigungen