Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner,
spürst du schon das leichte Kribbeln in den Fingern, den Ruf des Ackers? Jetzt, wo die Tage wieder länger werden und die ersten Singvögel Stimmübungen machen, ist das bauerngarten-Team aus der Winterruhe zurück. Auch wenn auf unseren Feldern der Winterroggen noch ungestört im Winde wiegt, hinter den Kulissen sind wir fleißig. Die Jungpflanzen sind bestellt, die Saisonplanung steht und wir haben mit der Standorterschließung in Ahrensfelde begonnen. In den kommenden Wochen werden wir viel bauen und vorbereiten. In diesem Gartentelegramm gibt es Neuigkeiten über den derzeitigen Buchungsstand unserer Parzellen, Infos zum Team und Bilder von ersten Kreisen in Ahrensfelde.
Wir gehen 2018 in die achte bauerngarten-Saison und egal ob 2018 Dein erstes Jahr im bauerngarten ist oder du treue/r Wiederholungsgärtner/in bist – schön, dass du dabei bist!
In Vorfreude auf das gemeinsame Gärtnern,
Dein bauerngarten-Team
Das bauerngarten-Team 2018
- Nach fünf Jahren Mitgliederverwaltung mit unheimlicher Geduld und einem Riesenherz für unsere Mitglieder hat Dana das bauerngarten-Team zum Ende 2017 verlassen. Wir bedanken uns herzlich für die gemeinsame Zeit und wünschen alles Gute für die Zukunft!
- In der kommenden Saison wird Gründer und Geschäftsführer Max am bauerngarten-Telefon erreichbar sein, er übernimmt zudem die Mitgliederverwaltung und koordiniert die Parzellenbuchung.
- Als Betriebsleiterin und Inhaberin ist Theresa auch 2018 verantwortlich für den Gemüsebau, sie koordiniert Anbau und Pflanzennachschub sowie die Ackerworkshops.
- Im Büro verstärken 2018 Anja und Jennie das Team. Anja übernimmt die Büroleitung, organisiert die Buchhaltung und kümmert sich weiter um unsere Flächensuche. Jennie ist für die Redaktion des Gartentelegramms zuständig und postet in den sozialen Medien. Beide wirst du auch bei der Standortpflege auf dem Acker antreffen.
- Landwirt Phillip ist als stellvertretender Betriebsleiter auch in diesem Jahr zuständig für die Dreifelderwirtschaft im Botanischen Volkspark in Pankow, sowie für alle ackerbaulichen Tätigkeiten.
- Anna zieht in ihrer Jungpflanzenmanufaktur wieder unser Fruchtgemüse vor, als Selbstständige arbeitet sie in Kooperation mit dem bauerngarten.
Buchungsstand der Parzellen
Die Berliner wollen Gärtnern, das ist klar: Der Buchungsstand Anfang Februar ist in diesem Jahr sehr erfreulich, wir haben im Dezember und Januar doppelt so viele Parzellen verkauft wie im Vorjahr zur selben Zeit. Wir freuen uns sehr über das uns entgegengebrachte Vertrauen!
In Havelmathen gibt es nur noch sechs freie Parzellen, Pankow ist ausgebucht, hier wächst die Warteliste – leider bisher ohne Aussicht auf einen zweiten Standort, aber wir bleiben dran! In Mette sind nur noch zwei Gartenkreise frei. Freie Kapazitäten haben wir derzeit noch an unserem neuen Standort Ahrensfelde, dort ist bisher ein Kreis gefüllt – geplant sind vier. Wer noch Menschen kennt, die Interesse haben, empfehlt uns gerne weiter – der Standort ist mit S-Bahn (Linie 7) und sogar per Tram (Linie M8) aus den Bezirken Friedrichshain, Köpenick, Mitte, Moabit, Lichtenberg und Prenzlauer Berg super zu erreichen.
Eingekreist und angebohrt – Ahrensfelde wir kommen!
„Ohhhhhhhhh nein, wird hier jetzt gebaut?“, klagte eine Anwohnerin am Eichner Grenzweg als sie vor einigen Tagen die Bohrarbeiten auf dem Acker erspähte. Durchaus, erwiderten wir, wir bauen an. Jedoch ganz harmlos, frisches Gemüse. Welch Freude bei der Dame, denn das mit dem Mietacker, das kenne sie schließlich schon aus dem Fernsehen. Zufriedenheit auch bei den Brunnenbohrern, das Loch in die Tiefe wuchs Meter für Meter, am Ende des Tages ragte aus circa 40 Meter Tiefe ein blaues Rohr aus dem Feld, an diesem wird, wenn die Temperaturen steigen, das Bewässerungssystem installiert. Erstmalig nicht vom bauerngarten-Team, sondern vom Fachmann. Als nächste Projekte stehen nun Zaun und Werkzeughütte auf dem Plan. Zur Orientierung auf dem Acker haben wir zudem die ersten Kreise eingezeichnet, langsam wird`s ein bauerngarten.
Wir bleiben in Kontakt – abonniere unseren Blog
Falls du in diesem Jahr nicht mehr als Bauerngärtner dabei bist, ist dies das letzte Gartentelegramm. Wir nehmen Dich aus dem Verteiler und danken für die gemeinsame Zeit auf dem Acker. Wenn du weiter wissen willst, was im bauerngarten passiert, abonniere doch sehr gerne unseren Bog, dann erhältst du wöchentlich Informationen aus dem bauerngarten und wir bleiben in Verbindung.
>> Klick: Hier kannst du unseren Blog abonnieren
Terminankündigungen
In wenigen Wochen starten wir mit unseren Workshops, hier die wichtigsten Frühjahrestermine 2018. Eine Gesamtübersicht aller Termine kannst du hier herunterladen: >>> Terminübersicht 2018 (PDF)
Ackerbegehungen
- Ackerbegehung im bauerngarten Pankow am Samstag den 17. März 2018 von 10:30 bis 12 Uhr
- Ackerbegehung im bauerngarten Ahrensfelde am Samstag den 17. März 2018 von 15:00 bis 16.30 Uhr
- Ackerbegehung im bauerngarten Havelmathen am Samstag den 18. März 2018 von 10:30 bis 12 Uhr
- Ackerbegehung im bauerngarten Mette am Sonntag den 18. März 2018 von 15:00 bis 16.30 Uhr
Saisoneröffnung
- Saisoneröffnung im bauerngarten Pankow am Samstag den 28. April 2018 von 12:30 bis 18:00 Uhr
- Saisoneröffnung im bauerngarten Mette am Sonntag den 29. April 2018 von 14:00 Uhr bis 18 Uhr
- Saisoneröffnung im bauerngarten Ahrensfelde am Montag den 30. April 2018 von 17:30 bis 20:00 Uhr
- Saisoneröffnung im bauerngarten Havelmathen am Dienstag den 1. Mai 2018 von 12:30 bis 18:00 Uhr