Gartentelegramm 3/2025

Liebe*r Bauerngärtner*rin

die eisigen Temperaturen sind gut für den Boden: Durch den Frost brechen Kapillaren auf und verfeinern sich: Der krümeligere Boden kann besser Wasser aufnehmen und halten, bestenfalls frieren unerwünschte Schaderreger ab. Freuen wir uns also über diese „natürliche Bodenbearbeitung“.

In diesem Telegramm haben wir eine wichtige Ankündigung zu Max Zukunft im bauerngarten und einen Blick in die Terminübersicht. In Ahrenfelde und Mette gibt es bereits im März eine Ackerbegehung für Neugärtner*innen und Interessierte und wir wollen dabei helfen, wenn noch Mitgärtnernde gesucht werden, um überhaupt eine Parzelle zu buchen.

Saatgut, Jungpflanzen und weitere Betriebsmittel sind geplant und bestellt. Wir stecken in den Startlöchern, um wieder auf dem Acker loszulegen.

In erster Vorfreude, Milena, Max und Theresa

Betriebsnachfolge gesucht

Max als Gründer vom bauerngarten hat nach reiflicher Überlegung beschlossen, dass er eine*n Nachfolger*in für die betriebliche Verantwortung und das bauerngarten-Geschäft sucht. Bisher ist der bauerngarten als Einzelunternehmung organisiert, flankiert vom Freundeskreis bauerngarten e.V.. Die Suche hat gerade erst begonnen. Trotzdem haben wir uns bewusst dafür entschieden, euch bei diesem Prozess von Anfang an mitzunehmen.

Wenn dich das Thema interessiert, hier erfährst du mehr:

Terminplan

Der Terminplan steht für dich unter mein Konto – Infomaterial jederzeit zur Verfügung oder einfach >>hier klicken.
Wir haben in diesem Jahr etwas rumgebastelt, verändert und uns so hoffentlich zufriedenstellend an deine Bedürfnisse und unsere Erfahrungen aus den letzten Jahren angepasst. Es wird reichlich Tutor*innen-Stunden geben und weniger Workshopwochenenden. Wir haben zwei Jungpflanzenlieferungen zu einer größeren zusammengefasst, weil das besser zu den Gemüsekulturen und deren Ansprüchen passt. Dazu aber im Beitrag zum Beetplan mehr. Der Termin für ein Ernte-/Sommerfest oder Agrikulturfestival im Spätsommer steht noch nicht. Da melden wir uns, sobald das klarer ist.

Ackerbegehung

In Ahrensfelde und in Mette führen wir im März eine Ackerbegehung für Interessierte und Neugärtner*innen durch.

Vorab künnen sich Neugärtner*innen ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort machen und fleißig Fragen zum Ablauf, bauerngarten-Gepflogenheiten, Parzelle, Werkzeughütte, Bewässerung uvm. stellen.

Ebenso willkommen sind Interessierte, die sich bisher noch nicht für eine Parzelle entscheiden konnten und erst mal vor Ort einen Eindruck bekommen wollen. Teilt diese Einladung also gerne mit interessierten Freund*innen und Bekannten!

Termine Ackerbegehung:

So 9.3. 14:00 – 15:00 Mette
So 16.3. 14:00 – 15:00 Ahrensfelde

Parzelle teilen

Du kennst jemanden, der/die gerne mitgärtnern möchte, für den/die eine kleine Parzelle aber zuviel Verantwortung, Gemüse, Zeit oder Beitrag bedeutet? Wir unterstützen zukünftige Neugärtner*innen darin ihre*n Mitgärtner*in zu finden. Schreibt einfach an info@bauerngarten.net und wir bringen die Gärtnerwilligen zusammen! Streut auch diese Info gerne in Eurem Bekanntenkreis, beachtet dabei, dass momentan nur freie Parzellen an den Standorten Mette und Ahrensfelde zur Verfügung stehen!

Wünsche und Anmerkungen

Angebot eines ehem. Bauerngärtners: Laube/Kleingarten 380qm in Blankenfelde nahe am Volkspark abzugeben, nach Bauerngartenkriterien bewirtschaftet mit Obstbäumen,
Beerensträuchern und Gemüsebeeten. Laube mit Schlafzimmer, Einbauküche,
WC, renoviert, bitte melden: ninonix@web.de

Terminankündigungen

Ackerbegehung Mette: Sonntag 9.3.2025 14:00 – 15:00
Ackerbegehung Ahrensfelde: Sonntag 16.3.2025 14:00 – 15:00

Saisoneröffnung Pankow: Donnerstag 1.5.2025 um 10 Uhr
Saisoneröffnung Ahrensfelde: Donnerstag 1.5.2025 um 14 Uhr
Saisoneröffnung Mette: Samstag 3.5.2025 um 10 Uhr
Saisoneröffnung Havelmaten: Samstag 3.5.2025 um 14 Uhr