Liebe*r Bauerngärtner*in,
die Osterglocken und die ersten Kirschbäume blühen. Damit steigt auch die Vorfreude auf den bauerngarten und bei den Neugärtner*innen auch die Neugierde: wie funktioniert alles, wo gärtnere ich, wie bekomme ich alle Informationen, wann geht’s los. Einiges davon werden wir in diesem Gartentelegramm beantworten. Und weiterhin halten wir Euch mit Gartentelegrammen über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Noch einen schönen Monat bis zum Start mit viel Vorfreude wünschen
Theresa und Milena
Einladung zur Saisoneröffnung 2025
Schon bald ist es wieder so weit und die Gartensaison kann beginnen. Wir vom bauerngarten-Orgateam sind mitten in den Vorbereitungen. In zwei Wochen kommen dann unsere Pflanzhelfer*innen dazu und die Parzellen werden mit Dünger, Jungpflanzen und Saatgut bestückt, um dann Anfang Mai die Parzelle an dich zu übergeben. Mehr Infos zur Übergabe an deinem Standort findest du in der Terminübersicht am Ende des Telegramms (druch Klick auf deinen Termin/Standort).

Pflanzhelfer*innen gesucht
Unser Pflanzteam ist noch nicht ganz vollständig. Wenn Du spontan Zeit und Lust hast uns vom 14.4. bis 25.4. zu unterstützen, melde dich gerne sehr zeitnah bei Theresa tl@bauerngarten.net. Hier findest du auch nochmal die –>Stellenausschreibung fürs Pflanzteam
Havelmathen-Gärtner*innen aufgepasst
Wir suchen noch eine*n Tutor*in für Havelmathen. Gemeinsam mit der langjährigen Tutorin Alex bist Du Ansprechpartner*in für Neugärtner*innen, die Fragen zum Beetplan, zu den Jungpflanzen oder generell zu bauerngarten-Gepflogenheiten haben.
Tutor*in sein bedeutet, zu Gartenstoßzeiten insbesondere im Mai und Juni zu bestimmten Zeiten (Saisoneröffnung und nach den ersten Jungpflanzenlieferungen/Workshops) im Garten ansprechbar zu sein für Neugärtnernde. Es sind keine besonderen Kenntnisse nötig, ‘lediglich’ Altgärtner*in zu sein ist ausreichend. Es sind pro Standort zwei Tutor*innen vertreten, das heißt ihr könnt euch untereinander absprechen, bzw. auf die Termine aufteilen.
Für Details, Interesse und Fragen (auch zur Kompensation) bitte eine Mail an
mj@bauerngarten.net
Wer gärtnert auf welcher Parzelle?
Uns erreichen schon viele Nachfragen, wer denn auf welcher Parzelle gärtnert. Für Altgärtner*innen dürfte das längst klar sein, da sie durch ihre Buchung und die Lagebuchung bereits bestimmen konnten, ob sie ihren Platz behalten oder wechseln wollen. Neugärtner*innen werden im ersten Jahr automatisch zugeteilt.
Die Beleglisten sind alphabetisch sortiert. Bitte prüfe einmal, ob du dich findest und ob Deine Parzellenlage und -größe richtig sind. Falls alles in Ordnung ist, brauchen wir von dir keine Rückmeldung. Wenn du dich in der Liste nicht findest oder an einem anderen Platz als vereinbart, melde dich gerne baldmöglichst über info@bauerngarten.net.
Die Beleglisten findest Du auch unter Deinem Account: Mein Konto –> Infomaterial.
Dort kannst Du auch die Lagepläne einsehen, um zu erkennen, wo Deine Parzelle auf dem Acker liegt.

Mitgärtner*innen fürs Gartentelegramm anmelden
Du bewirtschaftest deine Parzelle nicht alleine, sondern mit deine*r Partner*in oder mit Freund*innen? Gerne kannst du diese auch für das Gartentelegramm eintragen. Dazu musst du in deinem bauerngarten-Konto eingeloggt sein.
–> Mitgärtner*innen fürs Gartentelegramm eintragen
Termine
Saisoneröffnung: Die offizielle Parzellenübergabe findet wie immer am ersten Maiwochenende statt, durch Klick auf den Termin gelangst du zu weiteren Infos:
Saisoneröffnung Pankow: Donnerstag 1.5.2025 von 10-12 Uhr
Saisoneröffnung Ahrensfelde: Donnerstag 1.5.2025 von 14-16 Uhr
Saisoneröffnung Mette: Samstag 3.5.2025 von 10-12 Uhr
Saisoneröffnung Havelmaten: Samstag 3.5.2025 von 14-16 Uhr