Kategorie: Neuigkeiten
Vorbereitungen bauerngarten Ahrensfelde
In unserem jüngsten und östlichsten bauerngarten Ahrensfelde arbeitet das bauerngarten-Team an den Vorbereitungen für den Saisonstart 2018. Zum Übergabegespräch mit dem Vorbesitzer rückte bauerngarten-Landwirt Phillip gleich mit dem Traktor an. „Nachdem ich die Fläche gemulcht und geeggt habe, möchte ich noch auf besseres Wetter für die Aussaat des Winterroggens warten. Ein zweites Mal eggen wäre…
Eindrücke von der internationalen Konferenz zur städtischen Landwirtschaft
Am 11. Und 12. September veranstaltete die GRÜNE LIGA Berlin die International Urban Farming Conference 2017. Wir vom bauerngarten waren dabei und stellten unsere Arbeit auch im Rahmen einer Exkursion vor. Knapp 200 Teilnehmer*innen aus fünf Kontinenten tummelten sich in den Räumen der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin-Mitte. Sie vertraten 70 Projekte städtischer Landwirtschaft. Neben Gärtner*innen nahmen…
Wir haben Agrarindustrie satt – Demo am 9. September bei Berlin
240.000 geschlachtete Hähnchen pro Tag? Ja, so viele Hühner will Wiesenhof künftig in Königs Wusterhausen bei Berlin schlachten. Der größte deutsche Geflügelproduzent möchte seine Kapazitäten verdoppeln, sodass vor den Toren Berlins künftig 75 Millionen Tiere im Jahr zerlegt werden können. Dass ein solcher Schlachthof industrielle Strukturen wie schlechte Erzeugerpreise für Bäuerinnen und Bauern, mangelnden Tier-…
bauerngarten goes east – Neuer Standort startet 2018 in Ahrensfelde
Unsere lange Suche war endlich erfolgreich: Mit der kommenden Saison eröffnen wir einen weiteren bauerngarten-Standort, der nun auch am nordöstlichen Stadtrand Berlins das Gärtnern und die Selbstversorgung mit frischem Bio-Gemüse ermöglicht. Wenige Meter hinter der Berliner Stadtgrenze und dem beschaulichen Wuhletal werden wir auf einem zwei Hektar großen Ackerstück unsere Kreise ziehen, Obstgehölze und Hecken…
Wiederbuchungsfrist 2018 am 15.10. zu Ende
Am 15.10.2017 endet die Wiederbuchungsfrist der Altgärtner für unsere bauerngarten-Gemeinschaftsäcker. Ab da benötigt das bauerngarten-Team erfahrungsgemäß zwei bis drei Wochen, bis wir uns einen Überblick verschafft haben, wie viele Plätze für die Warteliste frei werden. Anschließend vergeben wir die Öko-Gemüsegärten in den Kreisäckern für die kommende Saison 2018. Wir melden uns dann meist Anfang November bei den…
Wo entstehen 2018 Wechselkreise?
Insgesamt drei der 25 bauerngarten-Kreise bekommen im nächsten Jahr eine Bodenkur mit verschiendenen Gründüngungen. Betroffen sind: Kreis 2 in den Havelmathen sowie Kreis 3 + 4 in Mette. Nachdem wir 2017 mit dem Kreis 1 direkt am Wasser (Havelmathen) und den Kreisen 1+2 im Mette-Garten begonnen haben, widmen wir uns 2018 der Bodenkur der nächstgelegenen…