Kategorie: Medienecho

  • Eltern: Paradies für junges Gemüse

    Eltern: Paradies für junges Gemüse

    Der Fenchel sitzt wie einbetoniert. Die Zwillinge Alexandra und Jolanta stemmen ihre Beine in den Boden und packen … Im November 2012 entstand dieses Portrait einer jungen Familie aus Charlottenburg, die im Spandauer Bauerngarten eine Parzelle gepachtet hat. Das pdf wurde uns von der Zeitschrift „Eltern“ freundlicherweise zur Verfügung gestellt, » hier können Sie das PDF downloaden (985kb)

  • Der Grüne Punkt: Der Kiez bestellt das Feld

    Der Grüne Punkt: Der Kiez bestellt das Feld

    In Berlin hören Städter nicht nur das Gras wachsen – sie greifen selbst zu Schaufel und Hacke und betreiben Landwirtschaft in der Stadt….Urban Farming heißt das Phänomen, das immer mehr Anhänger findet. Magazinbeitrag in punkt 1/2012: Bericht über Urbanes Gärtnern in Berlin      

  • INFOradio rbb: Hobbygärtner in Spandau

    INFOradio rbb: Hobbygärtner in Spandau

    Das INFOradio vom rbb besuchte uns im Rahmen der Serie: Urban Gardening am 25.07.12 mit seinem Ü-Wagen  in den Havelmathen / Spandau.    

  • n-tv ratgeber: Mietgärten werden immer beliebter

    n-tv ratgeber: Mietgärten werden immer beliebter

    Ein TV-Beitrag von n-tv über Mietgärten allgemein und den Bauerngarten in den Havelmathen im Besonderen – zum Saisonbeginn Anfang Mai 2012. Der Film ist hier zu sehen bei den n-tv Ratgeber-Videos: Mietgärten  

  • Die Welt: Klarmachen zum Ernten

    Die Welt: Klarmachen zum Ernten

    Im Mai 2012 gab es ein Portrait von Max von Grafenstein in der Beilage Karrierewelt aus der Reihe „Junge Profis“ (Die Welt, 04.05.2012).    

  • Mietermagazin: Die neue Lust am Gärtnern

    Mietermagazin: Die neue Lust am Gärtnern

    Auch einige Bauern vermieten oder verpachten Teile ihrer Felder am Rande der Stadt an lern- und arbeitswillige Berliner. Die Initiatoren um Inhaber Max von Grafenstein betreiben inzwischen drei Bauerngärten. Lesen Sie mehr über Berlins grüne Passion in der Ausgabe des Berliner Mietermagazins 5/12.