Schlagwort: Buschbohnen

  • Kleine Parzellenrundschau

    Kleine Parzellenrundschau

    Was gibts gerade zu tun in der Parzelle? Viele gehen in den Urlaub und auch die Vertretung will gut vorbereitet sein: Kürbisse ausreifen lassen, bis der Strunk verkorkt ist Die ersten Maiskolben sind reif. Zu erkennen an den braunen, pörosen Härchen die aus den einzelnen Kolben hervorschauen. Nun bekommt auch der Mangold wieder einen Wachstumschub.…

  • Herbstsaatgut

    Herbstsaatgut

    Zum Workshop am Wochenende liefern wir noch einmal Saatgut. Diesmal eine Herbstsorte Buschbohnen namens „Sanguino“ und noch einmal die leckere Zuckererbse „Ambrosia“ aus dem Frühjahr. Dill und Koriander gibt es auch noch einmal. Sie finden sicher auf der ein oder anderen Beetseite ein freies Plätzchen. Achtung! Zum letzten Workshop in zwei Wochen gibt es noch…

  • Buschbohnen sind fertig!

    Buschbohnen sind fertig!

    Die ersten Buschbohnen sind reif und können geerntet werden. Wenn sie ca. 10 cm lang sind, lassen sie sich gut mit zwei Fingern abknipsen. Wer wöchentlich fleißig pflückt, hat nicht nur regelmäßig leckere Bohnen auf dem Teller, sondern auch ein recht langes Erntefenster, denn die Bohnenpflanze produziert durch die ständige Ernte immer weiter Hülsen nach.

  • Buschbohnen gekeimt

    Buschbohnen gekeimt

    Ein warmes und herzliches Willkommen den Buschbohnen im bauerngarten! Sie haben maximal zwei Wochen Keimdauer und sollten diese Woche überall zu sehen sein, wenn sie, wie empfohlen, direkt nach den Eisheiligen ausgesät wurden. Die Buschbohnen sollten neben dem Bohnenkraut stehen, das traditionell dafür eingesetzt wird, die schwarze Bohnenblattlaus zu vertreiben.

  • Saatgut in den Werkzeugkisten

    Saatgut in den Werkzeugkisten

    Ab jetzt steht das Saatgut in den Werkzeugkisten bereit. Neben den Säkulturen die wir in die Gartenkreise gesät haben, gibt es noch die Cosmea, eine lila bis weiß blühende Sommerblume, die mit ihrer leuchtenden Farbe zum Teil noch im Herbst blüht. Außerdem haben wir Stangenbohnen der Sorte „Neckarkönigin“ für das Wunschbeet (Schwachzehrer) ins Sortiment genommen.…

  • Buschbohnen und Erbsen in Blüte

    Buschbohnen und Erbsen in Blüte

    … die Blüten der Erbsen und Buschbohnen zeigen sich jetzt überall und tragen so zum Blütenmeer im Bauerngarten-Kreis bei. Die ersten leckeren Schoten wurden bei den Erbsen schon gesichtet! Man und frau kann teilweise schon kosten.