Schlagwort: Kohl
Kohl platzt!
Ein Kohlkopf platzt nicht vor Wut, sondern wenn er überreif ist. Er will dann schnell gegessen werden, sonst färben sich die Ränder braun und der Kohl bekommt Lagerkrankheiten. Ansehen kann man das den Kohlköpfen nur schwer. Am besten, man schaut sich ein bisschen bei den Nachbarn um. Wenn nirgendwo ein anderer Platzer zu sehen ist,…
Kohl mit vielen Köpfen
Und hier zeichnet sich das ab, was wir unter Mette-GärtnerInnen den Bauerngärtnerischen Hydraeffekt nennen: Wo man einen Kohlkopf abschneidet, wachsen drei nach!
Äußere Kohlblätter entfernen?
Frage der Woche: Kann man beim Kohl die vielen großen Blätter entfernen? Nein,bloß nicht! Rotkohl und Weißkohl fangen gerade erst an, Köpfe zu bilden und benötigen ihre Blattflächen, um schöne Kohlköpf reifen zu lassen!
Ausreichend Platz
Neugärtner neigen dazu, zu eng zu Pflanzen. Bitte behaltet beim Setzten der Jungpflanzen die Größe der ausgewachsenen Pflanze im Hinterkopf: Wenig Platz (20*20cm) benötigen Basilikum, Fenchel und Kohlrabi Mittelviel Platz (30*30) benötigen Salat, Sellerie, Viel Platz benötigt Kohl (50*50cm) Sehr viel Platz benötigt Zucchini (100*100cm) und Kürbis nimmt, was er bekommt
Pflege Kohl
Den Kohl könnt Ihr sogar bis zu den untersten Blättern mit Erde umgeben, dann steht er beßer und der empfindliche Stengel ist vor Schädlingen geschützt.