Schlagwort: Paprika

  • Leuchtend rote Paprika

    Leuchtend rote Paprika

    Viele Gärtner*innen halten sie für die anspruchsvollsten Gemüsepflanzen überhaupt: Paprikapflanzen sind wärmebedürftig und benötigen zum Wachsen eine hohe Lichtintensität, die sie in den letzten Wochen auch tatsächlich bekommen haben. Die vielen Sonnenstunden der vergangenen zwei Wochen haben vielen Pflanzen die Bildung leuchtend roter Früchte ermöglicht. Dank unserer sandigen Ackerböden entsteht auch keine ungeliebte Staunässe und selten verdichteter Boden.…

  • Welche Blüten wann ausknipsen?

    Welche Blüten wann ausknipsen?

    Blüten ausknipsen war im Fruchtgemüseworkshop Thema und es gab dazu viele Rückfragen von Bauerngärtnern. Wir haben darüber in der Teambesprechung eine ganze Weile gesprochen und möchten Dir dazu noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben. Neugierig sind wir auch auf Erfahrungen von Dir zu diesem Thema. Wo macht es Sinn, Blüten auszubrechen und wo nicht? Klick >> Forumbeitrag Fruchtgemüse…

  • Rote, erntereife Paprika

    Rote, erntereife Paprika

    Viele Paprika zeigen sich inzwischen von ihrer rot-bunten Seite. Schon beeindruckend, was an so einer kleinen Pflanze hängen kann. Paprika ist, gerade in unseren Breiten, ein Herbstgemüse. Wir haben eine rote Sorte im bauerngarten. Grün, hellgelb oder bunt kann sie jedoch auch gegessen werden. Am besten schneidet man sie mit einem Messer ungefähr einen Zentimeter überm…

  • Erste Paprika leuchten

    Erste Paprika leuchten

    Die ersten Paprika leuchten zwischen dem dunklen Grün hervor: Von hellgrün färben sie sich hellrot – und mit etwas Zeit und Sonne auch dunkelrot. Wer gerne grüne Paprika gegessen hat, muss sich noch etwas gedulden, bis die nächsten Schoten soweit sind. Paprika gehören übrigens, wie Kartoffeln und Tomaten zur Familie der Nachtschattengewächse.

  • Paprika reift

    Paprika reift

    Kaum zu glauben, dass die kleinen Pflänzchen solche Kraft haben: Bis zu sechs größere Paprika-Schoten wachsen inzwischen an der Pflanze. Die ersten bekommen schon dunkle Streifen. Wir hoffen auf Sonne, damit sie noch etwas röter werden. Die kleine Pflanze bildet immer weitere Blütenknospen. Damit sie sich nicht überfordert, knipst diese gerne ab. So konzentriert sie…

  • Unterstützung Paprika

    Nach den zum Teil heftigen Regengüßen könnten einige Paprikapflanzen eine Stütze gebrauchen (über die sich auch die anderen freuen), evtl. auch einige Bohnenpflanzen. Grüne Paprika sind übrigens unreif geerntete rote, also entscheidet selbst, wie ihr sie lieber mögt. Sollte es nochmal so heiß werden wie Anfang Juli, kann es paßieren, daß die Pflanzen Fruchtansätze abwerfen,…