Schlagwort: vereinzeln

  • Karotten vereinzeln

    Und schon jetzt kann man deutliche Unterschiede zwischen den Karotten erkennen. Stark vereinzelte Pflanzen besitzen um Dimensionen größere Wurzeln als solche, die weniger stark vereinzelt wurden.

  • Karotte vereinzeln

    Jetzt ist es ein guter Zeitpunkt, die Karotten zu vereinzeln. Damit sie schön kräftig werden, brauchen sie vier Zentimeter Abstand zum Nachbarn.

  • Radieschen vereinzeln

    Die Radieschen wollen vereinzelt werden. 2-3 cm braucht ein Pflänzchen, um zu gedeihen.

  • Rote Bete vereinzeln

    Die robuste Rote Beete besitzt und bedingt durch ihre recht großen Samen und kräftige Keimblätter. Sie sind recht unkompliziert und sollen auf etwa ca. 6 cm vereinzelt werden, wobei sie das nicht so genau nehmen wie Karotten. Im Gegensatz zu allem anderen Wurzelgemüse können sie auch umgesetzt werden, wenn Lücken auftauchen. Wie das geht, zeigen…

  • Radieschen vereinzeln

    Die Radies legen immer als erstes los und kommen auch als erstes auf den Teller. Damit sie schön gedeihen, sollten sie auf ca 2-3 cm vereinzelt werden. Raphanus sativus L. var. sativus

  • Feldsalat vereinzeln

    Der Feldsalat gedeiht am besten, wenn Ihr ihn auf etwa 8 cm vereinzelt. Dann bildet er die schönsten Rosetten.